Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Unser Geschäft stellt Ihnen eine große Bandbreite zur Verfügung, aus der Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen können. Dabei unterstützen wir Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten Beratung.  

Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren? Gerne stellen wir uns Ihnen vor. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!

Vereinsabend 14.Jänner

                                                Vortrag  :    Von Günther Nagenkögl

                                                 Vereinsausflug Steiermark 2024

 

 

Einen Teil der Bilder, die Freude auslösten, zur Erinnerung an unsere Steiermarkfahrt.

Bilder: von Gerhard Brandstetter, Dr. Johann Siebermair, Edith und Günther Nagenkögl

 

 

 

 

1. Tag :Vormittag  Kraubath

 Nachmittag: Fohnsdorf

2.Tag Vormittag  Silberbergwerk

  Mittag  Geburtstagsfeier von  S. Gottinger  es war eine Überraschung mit Musik  Nachmittag Strassegg

3, Tag Vormittag Grillkogl Pernitschkogl Buschenschenke

  Nachmittag:Weitendorf

4. Tag  Vormittag Waldenstein Kärnten Lavanttal

Nachmittag  St. Leonhard

VEREINSABEND 11. Februar

                               

                              Vortrag von Dir. i.R. Gerhard Granzer

                     Sammeltouren in Niederösterreich und Burgenland

 

 

Der  Vortrag war äußerst innovativ und wir sahen Fotos von vielen Interessanten Fundstellen und von schönen Funden. 

Es waren auch zwei Gäste anwesend, die sich für Fossilien und Mineralien interessierten. Sie waren begeistert von diesem Vortrag.

Nun ein kleinen Auszug des Vortages.

 

Vereinsabend 11.März

          Film: " Hoch hinaus - Die Schweiz über 3000m / Befufsstrahler in den Bergen"

 

 

Der Film zeigte uns mit welchen Mitteln die Berufsstrahler arbeiten, aber auch die Familie miteingebunden, wird um ein rentables Geschäft daraus zu machen. Die Funde sind natürlich bemerkenswert und oftmals werden auch seltene Stücke gefunden.

Vereinsabend 8.April

Vortrag : Film Helga und Alfred Kugler "NÖ. Pandemiefunde 2.0 - Zurück zu den Wurzeln"

 

 

Der Film zeigte uns interessante Fundstellen. Natürlich auch die herrlichen Funde, die Alfred schwerstarbeitend ans Tageslicht brachte. Schön war es für uns auch, daß wir Funde in Natur sahen und kaufen konnten. Wie immer bei Kuglers Vorträgen war ein schöner Abend gesichert.

 

 

Vereinsabend 13. Mai

                                       Film: "Diamantreich Südafrika"

 

Wieder viel Neues wurde uns durch diesen Film gezeigt. Auch wie schwer die Arbeit und Suche heute noch ist, sowie über die Verarbeitung und das Schleifen der Diamanten.

 

Vereinsabend 30. Mai

 

         Vortrag Doz. Dr. Alexander Lukeneder, Forscher und Kurator NHMW

           "Massensterben, Sumpfwälder und fliegende Fische vor 233 Mio. Jahren"

 

Es war ein Vortrag mit besonderer Qualität. Die vielen Grabungen und Funde wurden im Vortrag verständlich dargelegt

und mit relevanten Bilder dokumentiert, da gab es auch etwas zum Schmunzeln bei einigen besonderen Fundstellen.

Ich werde mir sicher das Buch kaufen das diesem Vortrag zu Grund liegt. 

 

GRILLABEND  BEI FREUNDEN 12.August

 

An einem wunderschönen Abend genossen wir im gepflegten, liebvoll gestalteten Garten köstliche Forellen bei Didi und seiner fleißigen Frau. Es wurden anregende Gespräche geführt. Geplaudert über Funde und vergangene gemeinsame Suchaktionen, da auch Mitglieder die selten in Steyr sind dabei waren. 

 

 

Vereinsabend 16.September

                              Vortrag - Film: Rutil und Eisenrosen aus dem Zillertal

                                                 von Helga und Alfred Kugler

 

Es ist zum Staunen, welche Naturschätze in Österrreich sind und gefunden werden. Man kann nicht widerstehen sich so ein Kleinod zu kaufen. Der Abend war sehr gelungen.  

 

 

 

                 Fossilien - und Mineralienschau                      27. September 2025

Die Mineralienschau in Steyr war für Sammler und Verkäufer ein Erfolg. Die Sammler waren zufrieden, weil sie sehr schöne Stücke kaufen konnten. Für die Kinder war natürlich das Goldwaschen ein Spaß und sie freuten sich über kleinste Funde.

Auch routinierte Sammler staunten über die Funde unserer Vereinsmittglieder, die in Vitren ausgestellt waren.  Die Sonderschau wurde von PETER ROTHENBURGER, CHRISTIAN KOFLER, JOHANNES SIEBERMAIR, REINHARD KOSTERSITZ, GERHARD GRANZER, MANFRED SCHAUER, JOHANN KÖNIG und GERHARD BRANDSTETTER, der mit 2 Vitren vertreten war, gestaltet. 

 

 

Der Sieger des Schätzwettbewerbes: Lorenz - seine Freude über die Coelestinstufe war riesig.

Einige Auszüge unserer Mineralien - und Fossilienschau:

 

 

Druckversion | Sitemap
© Verein der Mineralien-und Fossiliensammler Steyr